Feederangeln Montage für Friedfische

Zu den wohl beliebtesten Angelmethoden auf Friedfische gehört das Feederangeln, kaum eine Angelpraktik ist in den letzten Jahren so berühmt und begehrt geworden wie das Feederangeln. Das Prinzip dahinter ist gegenüber anderen Methoden recht einfach und dennoch sehr ergiebig. Beim Feederangeln wird grundsätzlich mithilfe von Futter der Fisch angelockt. Das verwendete Futter wird in einen… Weiterlesen Feederangeln Montage für Friedfische

Spinnfischen Montage für Wobbler, Blinker und Spinner

Für Raubfische ist das Spinnfischen eine der effektivsten Methoden um fangreiche Ergebnisse zu erzielen, hier stellt man mit einem sogenannten Kunstköder wie dem Wobbler, Blinker oder auch Spinner den Raubfischen nach. Es gibt unterschiedliche Spinnfisch-Montagen, hier werden Montagen ohne und auch mit Stahlvorfach verwendet. Grundsätzlich kann gesagt werden, solange das Gewässer keine Hechte enthält, kann… Weiterlesen Spinnfischen Montage für Wobbler, Blinker und Spinner

Echolot vom Ufer aus benutzen

Die Zeiten in denen Echolote nur vom Boot aus benutzt wurden, sind seit wenigen Jahren Vergangenheit. All das ermöglicht die schnell fortschreitende Technologie, mittlerweile gibt es unzählige Geräte welche mit einer einer Wireless-Verbindung ausgestattet sind. Zur damaligen Zeit wurden Echolote meist fest am Boot montiert und haben so logischerweise auch die besten Ergebnisse erzielt. Natürlich… Weiterlesen Echolot vom Ufer aus benutzen

Lowrance GPS 5x Chirp Test

Mit diesem modernen Navigationsgerät bietet der renommierte und international inzwischen gut etablierte Hersteller Lowrance einen Fisch Finder an, welcher über die Kapazität verfügt, um eindrucksvolle Sonarbilder darstellen zu können. Ebenso verfügt das Gerät jedoch über eine eigene GPS-Antenne sowie über ein Tiefensensor-System, welches in einem Frequenzbereich von 50/200 kHz arbeiten kann. Der Stromverbrauch des Gerätes… Weiterlesen Lowrance GPS 5x Chirp Test

Garmin Echo 151dv Test

Bei diesem modernen Gerät des traditionsreichen und renommierten Herstellers Garmin handelt es sich um einen Fischfinder. Der universell einsetzbare 77/200 kHz-Tiefenfinder verfügt über einen 4-Zoll-Bildschirm und die in der Praxis bereits vielfach bewährte sogenannte DownVü-Technologie. Letztere garantiert dem Anwender eine praktisch fotorealistische Darstellung des betreffenden Untergrundes auf dem Bildschirm. Spektakuläre Bildqualität und einfache Bedienbarkeit Zu… Weiterlesen Garmin Echo 151dv Test

Deeper Friday Lab Test

Der Deeper Smart Portable Fish Finder (Tiefen Finder) für Smartphone oder Tablet-PC gilt als vermutlich beliebtestes drahtloses Sonargerät für Fischer, welche derzeit im einschlägigen Fachhandel oder auch im Internet erhältlich ist. Angewendet werden kann das innovative und dem Erfolg beim Fischen und Angeln überaus dienliche Gerät zum Beispiel beim beliebten Eisangeln, vom Kajak oder vom… Weiterlesen Deeper Friday Lab Test

Deeper Pro Test

Hierbei handelt es sich um ein innovatives und zugleich handliches Sonarsystem, welches durch professionelle und hobbymäßige Fischer und Angler gleichermaßen gut genutzt werden kann. Dabei kann sich das moderne Gerät hinsichtlich seiner Leistungsfähigkeit und seiner herausragenden Produkteigenschaften durchaus mit denjenigen Geräten messen, wie sie auf gewerbsmäßig betriebenen Fischerbooten anzutreffen sind. Das Gerät stellt aufgefundene Fischschwärme… Weiterlesen Deeper Pro Test

Echolot Funktionsweise

Die Technologie für Sonargeräte wurde im 2. Weltkrieg entwickelt und diente während dessen für die Ortung von feindliche U-Booten. Seit 1940 existieren diese Geräte, jedoch wurde erst 1957 der erste Transistor gesteuerte Echolot vom Hersteller Lowrance entwickelt. Grundsätzlich besteht ein Echolot auf einem Sender, einem Schwinger, einem Empfänger und einem Display. Das verbaute Display ermöglicht… Weiterlesen Echolot Funktionsweise